Allgemein

Weihnachtsgrüße🎄

„Vorfreude ist eine der schönsten Freuden des Lebens – besonders in der Adventszeit.“ Theodor Fontane die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – eine Zeit, um innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und Dankbarkeit auszudrücken. Wir bei der KVK möchten uns von Herzen bei Ihnen bedanken: Für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und […]

Monatsrückblick November 2024

wir möchten Sie über die wichtigsten Ereignisse und Neuigkeiten des Monats November informieren. Dieser Rückblick enthält wichtige rechtliche Entwicklungen, bevorstehende Termine und spannende Ankündigungen. Interview von Klaus Müller – Präsident der Bundesnetzagentur – in der ZfK zum Stand der Regulierungsnovelle, veröffentlicht am 21. und 25.11.2024 In einem zweiteiligen Interview mit Klaus Hinkel, veröffentlicht in der […]

Monatsrückblick Oktober 2024

gerne finden Sie hier die wichtigsten Ereignisse und Neuigkeiten aus dem Regulierungsumfeld des Monats Oktober zusammengefasst. Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zur Qualitätsregulierung und zu den Anreizmechanismen für die Versorgungsqualität von Energieversorgungsnetzen Am 14. Oktober 2024 hat die Große Beschlusskammer Energie der Bundesnetzagentur ein Verfahren zur methodischen Ausgestaltung der künftigen Qualitätsregulierung für Strom- und Gasverteilernetze eröffnet (Aktenzeichen: […]

Monatsrückblick September 2024

die merklich kürzeren Tage – und insbesondere in den letzten Tagen auch die veränderte Witterung – kündigen den beginnenden Herbst an. Auch die Regulierung steht nicht still und es stehen einige wichtige Entscheidungen für die Netzbetreiber an. Festlegung KANU 2.0 In der vergangenen Woche erreichte uns die Mitteilung zur Festlegung KANU 2.0. Mit KANU 2.0 […]

Zusammenfassung – Eckpunktepapier Methodenfestlegungen zum Ausgangsniveau

Hier finden Sie eine kompakte Darstellung des Eckpunktepapiers und Einleitung von zwei Verfahren zur Festlegung der Methodik zur Ermittlung des Ausgangsniveaus für Elektrizitäts- bzw. Gasverteilernetzbetreiber sowie Fernleitungsnetzbetreiber (StromNEF, Aktenzeichen GBK-24-02-1#3 und GasNEF, Aktenzeichen GBK-24-02-2#3). Gelegenheit zur Stellungnahme an die BNetzA wird bis zum 30.08.2024 gegeben.

Monatsrückblick August 2024

Der Sommer zeigt sich noch einmal von seiner starken Seite, während wir nach einer – hoffentlich erholsamen – Ferienzeit wieder in den beruflichen Alltag zurückkehren. In der vergangenen Woche erhielten wir die Nachricht, dass die BNetzA einen Festlegungsentwurf für den xGen Strom veröffentlicht hat. In unserer August-Rückschau werfen wir zudem einen Blick auf das Strategiepapier […]

Monatsrückblick Juli 2024

Im Juli ist viel passiert und wir haben einige Themen für Sie zusammengefasst. Wir möchten Ihnen einen umfassenden Überblick über den KANU 2.0-Festlegungsentwurf geben und stellen Ihnen die wichtigsten Auswirkungen des Eckpunktepapiers zu den Industrienetzentgelten Strom vor. Darüber hinaus teilen wir unsere Eindrücke zu dem im Juli gehaltenen Expertenaustausch zwischen BNetzA und Stakeholdern zur Kapitalerhaltungskonzeption. […]

Monatsrückblick Juni 2024

Wir möchten Sie über die wichtigsten Ereignisse und Neuigkeiten des Monats Juni informieren. Dieser Rückblick enthält wichtige rechtliche Entwicklungen, bevorstehende Termine und spannende Ankündigungen. 1. Neues BGH-Urteil zu Lohnzusatzleistungen Ende Juni hat der BGH seinen Beschluss vom 30. Januar 2024 (Az. EnVR 39/22) veröffentlicht. In diesem wurde entschieden, dass die Fortzahlung des regelmäßigen Entgelts an […]

Monatsrückblick Mai 2024

Wir möchten Ihnen einen kurzen Rückblick auf den kürzlich abgehaltenen Expertenaustausch zu ausgesuchten Elementen des Eckpunktepapiers geben, der am 27. und 28. Mai 2024 in Bonn und Hybrid stattfand. Begrüßung Barbie Haller (Vizepräsidentin BNetzA) eröffnete die Veranstaltung und zeigte sich persönlich offen gegenüber der Yardstick-Regulierung. Gleichzeitig gab es zu dieser Regulierungsmethodik jedoch auch kritische Stimmen […]